"Earth without 'art' ist just 'eh'.."

Kunst ist ein „Grundnahrungsmittel“!
Wir leben, wachsen, transformieren mit und über unseren kreativen Austausch.
Unser Puppenspektakel 2023 soll unsere Stadt “erobern”, die Herzen berühren und die Menschen verzaubern!
Ein hoher Anspruch!

Die Kunst, die durch Puppen und Objekte wirkt, regt im besten Fall zum positiven Diskurs an, darf nach dem „Warum“, dem „Woher“ und dem „Wohin“ fragen! Darf ein Motor für Reflektion, Austausch, Ausrichtung und Toleranz sein! Unser höchster Anspruch ist es jedoch, uns mit Freude, Kreativität und durch Vielfalt gegenseitig zu inspirieren. Begegnungsraum zu schaffen, die uns unsere Gemeinsamkeiten spüren lassen!

Mit puppille 2023 wartet wieder ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm auf dich!

Tauche mit uns in diese 4 Festivaltage, tauche in die Fülle und die Kraft des Theaters und lass dich anstecken vom Puppenspielfieber! Dein Besuch ist auch eine Wertschätzung für unsere Arbeit.

Wir freuen uns auf dich!

Verein zur Förderung von Theaterkultur – Elfriede Scharf, Veronika Graf, Alfred Herz-Digruber

DAS BUNTE puppille-FOYER

Mini Stage

Immer wieder werden dich, im Laufe des Festivals, kleine Puppenkuriositäten oder Livemusik hier überraschen!!

Eintritt frei!

PapierPuppenWerkstatt

Hier kannst du dir deine
eigene Papierpuppe bauen und sie auf eine der beiden Puppen-Paraden zeigen!

Eintritt frei!

Foto GuckEck

Schwelge in Theatererinnerungen und lass dich puppillig verewigen!

Und an der puppilleBar verwöhnen wir dich mit bio-regionalen Köstlichkeiten!

IN DER STADT

Entdecke die puppille Vorboten!
tiger im Rathaus

KARTEN

Karten gibt es vor Ort an der Tages- und Abendkasse, oder online über Ö-Ticket (nur Normalpreis möglich).

Normalpreis
Ermäßigt
ERWACHSENENVORSTELLUNGEN
€ 20
€ 16*
KINDERVORSTELLUNGEN
€ 7,50
€ 7**
BLOCKKARTE (3 Kindervorstellungen)
€ 20
FESTIVALPASS
€ 75

* Lehrlinge, Schüler*innen, Studierende, Asylwerber*innen, Menschen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten (z.B. Mindestpensionsbezieher*innen)

** Schulklassen, Kindergärten- und Gruppen ab 10P.

BITTE BEACHTEN: Bei Festivalpässen bitte rechtzeitig die Vorstellungen vorreservieren unter veronika.graf@aon.at!

BEHALTE UNS IM AUGE!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Workshops!


Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Raika